top of page
Suche


Snack am Wegesrand : der Sauerampfer
Auf feuchten Wiesen ist er reichlich zu finden, in anderen sucht man ihn oft vergeblich: der Sauerampfer (Rumex acetosa). Mit seinem...
Robert Boehm
23. Apr. 2023
15 Ansichten
0 Kommentare


Halbtrockenrasen voller Orchideen
In meinem neuesten Videoblog stelle ich einen arten- und orchideenreichen Halbtrockrasen vor, den ich kürzlich im Saarland entdeckt habe....
Robert Boehm
11. Juni 2022
12 Ansichten
0 Kommentare


Blühende Weinberge
Nicht nur der reife Wein macht Weinberge attraktiv, auch jetzt blüht es in den Rebgassen dazwischen gerade kunterbunt. Dabei sagt die...
Robert Boehm
16. Mai 2022
15 Ansichten
0 Kommentare


Herrliche Butterblumenwiesen ...
Zur Zeit sieht man unheimlich viele Wiesen vollen gelber Blumen - wenn es nicht Löwenzahn ist, dann sind das verschiedene...
Robert Boehm
8. Mai 2022
12 Ansichten
0 Kommentare


Goldhahnenfuß - die erste Butterblume im Jahreslauf
Butterblumen werden die verschiedenen Hahnenfuß-Arten auch genannt - nach ihren schönen buttergelben Blüten. Die verschiedenen heimischen...
Robert Boehm
18. Apr. 2022
15 Ansichten
0 Kommentare


Die Schlehe -wichtig für Mensch und Natur
Die Schlehe ist ein uralter Begleiter des Menschen. Als gesundes und vitaminreiches Wildobst schenkt sie uns im Herbst schwarzblaue...
Robert Boehm
10. Apr. 2022
6 Ansichten
0 Kommentare


Von Nieswurz und anderen Rosen
In unserem ersten Videoblog 2022 stellen wir gleich 2 Nieswurz-Arten vor. Diese stattlichen Stauden blühen bereits im Spätwinter. Während...
Robert Boehm
26. März 2022
13 Ansichten
0 Kommentare


Kardentinktur selber ansetzen
Jetzt im Spätherbst ist die Zeit zur Verwendung von Wurzeln ideal. Ich habe Kardenwurzeln aus dem eigenen Garten geerntet und zeige in...
Robert Boehm
27. Nov. 2021
14 Ansichten
0 Kommentare


Herbst ist Likörzeit ...
Herbstzeit ist Erntezeit - das gilt auch für die im Sommer angesetzten Kräuterliköre. Sie sind nun fertig zum Geniessen. In unserem...
Robert Boehm
16. Okt. 2021
17 Ansichten
2 Kommentare


Giftige Kirschen am Wegesrand
Verlockend sehen sie ja schon aus, die schwarzen Beeren der Tollkirschen. Sie leuchten jetzt glänzend schwarz auf Waldlichtungen und an...
Robert Boehm
11. Sept. 2021
5 Ansichten
0 Kommentare


Rote Beeren im Wald - Was ist was ?
Bei unseren Streifzügen in den Wäldern des Allgäu sind wir auf verschiedene Sträucher mit roten Beeren gestossen. Doch nicht alle sind...
Robert Boehm
2. Sept. 2021
10 Ansichten
0 Kommentare


Goldrute tut der Niere gut
Die Goldrute (Solidago virgaurea) ist eine unserer großen Heilpflanzen. Goldrutentee wirkt nierenanregend und entwässernd - ist also...
Robert Boehm
24. Aug. 2021
7 Ansichten
0 Kommentare


Die Mariendistel - eine alte Heilpflanze
In meinem heutigen Videoblog möchte ich die Mariendistel vorstellen, die wegen der leberheilenden und leberstärkenden Wirkung ihrer...
Robert Boehm
30. Juli 2021
4 Ansichten
0 Kommentare


Der Giersch - geliebter Feind
Der Giersch gilt bei vielen Gartenbesitzern als unausrottbare Plage. Andererseits - was wäre die Wildkräuterküche ohne Giersch ? Das...
Robert Boehm
17. Juli 2021
13 Ansichten
0 Kommentare


Blüten-Sirup einkochen
Nun folgt endlich der zweite Teil meiner Holunder-Saga. Jetzt wird aus der im letzten Videoblog angesetzten Holunder-Limo ein haltbarer...
Robert Boehm
11. Juli 2021
7 Ansichten
0 Kommentare


Blüten-Limonade selber ansetzen
Jetzt ist Holunderzeit ! Das gibt es da schöneres, als das besondere Aroma der Holunderblüten in einer leckeren Limonade einzufangen....
Robert Boehm
23. Juni 2021
10 Ansichten
0 Kommentare


Brunnenkresse oder Schaumkraut - was wächst am Bach ?
Brunnenkresse kennen viele - sie ist beliebt in der Wildkräuterküche, aber auch recht selten zu finden. Doch es gibt an Bächen eine...
Robert Boehm
29. Mai 2021
4 Ansichten
0 Kommentare


Wilder Lauch - ein Weinbergsrelikt
In Gegenden, in denen früher Weinbau betrieben wurde, hat es sich bis heute gehalten - der Weinbergslauch. Als einer unser zahlreichen...
Robert Boehm
21. Mai 2021
11 Ansichten
0 Kommentare


Waldmeistersirup - den Frühling eingefangen
Wer kennt sie nicht, die leckere Waldmeisterbowle. Jetzt im Mai ist sie ebenso beliebt wie die erfrischende Waldmeisterbrause. Will man...
Robert Boehm
15. Mai 2021
7 Ansichten
0 Kommentare


Schaumkraut - die Brunnenkresse aus dem eigenen Garten
In vielen Gärten ist es jetzt im Frühjahr ein verbreiteter Bewohner - das Behaarte Schaumkraut (Cardamine hirsuta). Die kleine Schwester...
Robert Boehm
8. Mai 2021
11 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page